Kursempfehlung:

ab 30.03.2023, Baesweiler, Kulturzentrum Burg, Burgstr. 16, Scheune

ab 22.04.2023, Online-Konferenztool

ab 06.05.2023, Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Stadtbücherei

ab 29.03.2023, Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal

ab 20.04.2023, Herzogenrath, Familienzentrum Am Wasserturm 2

ab 20.04.2023, Herzogenrath, Familienzentrum Am Wasserturm 2
Das Frühjahrsprogramm ist online!
Anmeldung möglich
Unser neues Frühjahr/Sommerprogramm finden Sie hier als download.
Programmstart war am 30. Januar 2023. Ein Einstieg in laufende Kure ist meistens möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Einladung zum Gesundheits-Café für Frauen in Würselen
Die weite Welt des Fastens: Mi, 29.03.2023, 17-19 Uhr
Die VHS Nordkreis Aachen, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würselen und der Paritätische NRW laden am 29.03.2023 nach zwei Jahren Pause wieder zum jährlichen Gesundheits-Café ein. Alle interessierten Frauen können sich in gemütlicher Café-Atmosphäre die weite Welt des Fastens kennenlernen. Vier Expertinnen aus den Bereichen Medizin, Heilpraxis, Ernährungswissenschaften und Gesundheitspsychologie informieren über die Chancen und Wirkweisen des Fastens. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Flyer.
Anmeldung: 02404 - 90 63 0 oder per E-Mail an info@vhs-nordkreis-aachen.de
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Zutritt zu VHS-Veranstaltungen und Hygieneregeln - Stand 24.01.2023
Aktuell gibt es keine Einschränkungen für die Veranstaltungen der VHS.
Wir empfehlen weiterhin:
- eine Maske zu tragen (medizinischer Mund-Nasen-Schutz)
- Abstand zu halten
- oft und gründlich die Hände zu waschen
- in die Armbeuge zu husten und zu niesen
- regelmäßig zu lüften
Bei Krankheitssymptomen oder einem positiven Coronatest betreten Sie bitte das/die Schulungsgebäude nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den VHS-Veranstaltungen!
Lernen Sie uns kennen - der neue VHS-Film ist da!
Die kulturelle Hauptstadt von Zuid-Limburg hat mehr zu bieten als Vrijthof und Onze-Liewe-Vrouwebasiliek. Kommen Sie mit in ein neues, modernes weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
So. 26.03.2023 08:45 - 15:00 Uhr
Zunächst geht die Fahrt zur profanierten Synagoge Rödingen in der Gemeinde Titz im Kreis Düren. Sie ist eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen im weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 01.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
Das Dreiländereck kennt jede*r. Kaum präsent in der regionalen Erinnerungskultur ist allerdings die Zeit, als Postkartengrüße vom Vierländereck weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
So. 02.04.2023 14:00 - 16:00 Uhr
Die Metropole der Wallonie hat eine Menge zu bieten: geschichtlich, kulturell, architektonisch und auch gastronomisch. Als neue architektonische weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
So. 16.04.2023 09:45 - 18:30 Uhr
Auf dem ehemaligen Zechengelände Emil Mayrisch bei Aldenhoven ist ein modernes, interdisziplinäres Testzentrum für Mobilität entstanden. Zwölf weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Fr. 21.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust mit ihren Gärten und Parkanlagen gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barocks und Rokoko in weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 22.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr
Vor 80 Jahren, im April/Mai 1943, kam es im südlimburgischen Steinkohlenrevier zu einer starken Streikbewegung gegen das deutsche Besatzungsregime, weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
So. 23.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Das Rijksmuseum in Amsterdam kündigt „die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten“ an. Im Gegensatz zu Rembrandt van Rijn hinterließ Vermeer, der weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Sa. 22.04.2023 09:00 - 20:30 Uhr
Auf der Merscher Höhe bei Jülich, wo ehemals die Sendeanlagen der Deutschen Welle standen, entsteht der Brainergy Park. Hier soll demnächst Grüner weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Fr. 12.05.2023 10:00 - 12:30 Uhr
Kloster Abtei Mariawald, ein Ort des Eintauchens in die mittelalterliche Geschichte eines Klosters, in die stillen Flure und besonderen Räume einer weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 13.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr