Niedrige Zinsen, steigende Mieten, schwer überblickbare Aktiengeschäfte, drohende Finanz- und Wirtschaftskrisen, Rentenlücke. In dieser für viele weiterlesen
digital, Montag bis Freitag, täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr (inkl. Pause)
Die Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund und Muslim*innen ist immer noch an der Tagesordnung. Der Alltagsrassismus hat in den letzten weiterlesen
Alsdorf, KuBiZ, Carl-von-Ossietzky-Str. 2, Forum K043
Mo. 15.03.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 fielen europaweit nicht so dramatisch aus wie im Vorfeld befürchtet, dennoch sind populistische Strömungen weiterlesen
Herzogenrath, Kirche Herz Jesu, Herz-Jesu-Weg 1
Mi. 17.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Andreas Goffin hat an der Karls-Universität Prag Central European Comparative Studies studiert. Nach einigen Jahren am Lehrstuhl für weiterlesen
Herzogenrath, Naturfreundehaus, Comeniusstr. 9
Mi. 24.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Nur wenige Monate nach dem Ersten Weltkrieg traf sich die Welt in Paris. Das bis dahin unvorstellbare menschliche Leid, das der industrialisierte weiterlesen
Baesweiler, Kulturzentrum Burg, Burgstr. 16, Rittersaal
Do. 25.02.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Mit Beginn der Pariser Friedenskonferenz im Januar 1919 stand der Friedensvertrag im Mittelpunkt, der Deutschland vorgelegt werden sollte. Das weiterlesen
Baesweiler, Kulturzentrum Burg, Burgstr. 16, Rittersaal
Do. 25.03.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Am 28. Juni 1919 schien die Spannung aus der Pariser Friedenskonferenz zu weichen: Deutschland hatte den Versailler Vertrag unterschrieben, die weiterlesen
Baesweiler, Kulturzentrum Burg, Burgstr. 16, Rittersaal
Do. 22.04.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Der Erste Weltkrieg hatte nicht nur der Habsburgermonarchie und dem zaristischen Russland ein Ende bereitet, auch das multiethnische Imperium der weiterlesen
Baesweiler, Kulturzentrum Burg, Burgstr. 16, Scheune
Do. 20.05.2021 19:00 - 21:15 Uhr
Die Literatur der Schweiz unterscheidet nach den vier Landessprachen deutsche, französische, italienische und rätoromanische Literatur.
Im Rahmen der
weiterlesen
Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal
Di. 23.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr
Reformation(en) verbreiteten sich an vielen Orten des Alten Reiches sehr unterschiedlich. In unserer Gegend etwa hatte Martin Luther deutlich weniger weiterlesen
Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal
Di. 09.03.2021 19:00 - 20:30 Uhr