Bildungsprämie
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Den Prämiengutschein können Personen beantragen, die mindestens 15 Wochenstunden erwerbstätig sind sowie Selbstständige und Beschäftigte in Elternzeit oder Mutterschutz.
Ferner darf das zu versteuernde Einkommen max. 20.000 € bei allein Veranlagten oder 40.000 € bei gemeinsam Veranlagten betragen.
Ihre VHS-Ansprechpartner/innen
Baesweiler
Petra Kleinschmidt / Telefon: 02401 9300221 / E-Mail: petra.kleinschmidt@vhs-nordkreis-aachen.de
Herzogenrath
Gabriele Potjans / Telefon: 02406 666414 / E-Mail: gabriele.potjans@vhs-nordkreis-aachen.de
Würselen
Dr. Markus Beek / Telefon: 02405 4258176 / E-Mail: markus.beek@vhs-nordkreis-aachend.de