Mein Android-Smartphone - E-Mail, Videotelefonie und WhatsApp & Co. (55 plus)
Kursnummer: 31403
Info: Für viele Ältere ist das Smartphone heute die zentrale Kommunikationsplattform. Kommunikation mit Behörden, Ärzten und Unternehmen erfordert meist E-Mail, und privat sind Messenger wie WhatsApp, Telegram oder Signal unverzichtbar. Videoanrufe sind oft die einzige Möglichkeit, weit verstreute Familien und Freunde regelmäßig „live“ zu sehen. Eine E-Mail-Adresse ist zudem notwendig für Kontoerstellungen oder Anmeldungen im Internet, sei es für Einkäufe, Buchungen oder App-Nutzung. Unser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen dieser digitalen Kulturtechniken und der wichtigsten Apps. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone und ein Ladegerät mit. Der Kurs ist nicht für spezielle Seniorenhandys geeignet.
Kosten:
34,00 €
-
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Übacher Weg 36
52477 Alsdorf
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 27.11.2025 | 15:00 - 17:15 Uhr | Übacher Weg 36 | Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11 |
Do. 04.12.2025 | 15:00 - 17:15 Uhr | Übacher Weg 36 | Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11 |

Christina Heinen
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 31100 - Kombikurs Word und Excel
- 31102 - Bildungsurlaub: Fit fürs Büro - Word/Excel/Outlook & OneNote optimal nutzen, einschließlich Einführung „Künstliche Intelligenz im Büro“
- 31400 - 55 plus: Laptop/PC mit Internet und E-Mail für Einsteiger*innen
- 31401 - 55 plus: Laptop/PC mit Internet und E-Mail für Fortgeschrittene
- 31402 - Mein Android-Smartphone - Warmwerden mit einem Begleiter für alle Fälle (55 plus)
- 31403 - Mein Android-Smartphone - E-Mail, Videotelefonie und WhatsApp & Co. (55 plus)
- 31404 - 55 plus: Künstliche Intelligenz im Alter sinnvoll nutzen
- 31500 - ChatGPT für Anfänger*innen
- 31501 - Was kann die KI? KI-gestützteTextarbeit für Einsteiger*innen
- 31502 - Was kann die KI? - Bildgenerierung für Einsteiger*innen
- 31503 - Was kann die KI? Die präzise Formulierung von Anfragen (Prompts)