Vortrag: Thomas Mann - sein Leben, seine Familie und großen Romane in Kooperation mit der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Barbara
Kursnummer: 11002
Info: Faul und bei den Lehrern verhasst, erhält er mit Erreichen der Volljährigkeit aus dem väterlichen Vermögen eine monatliche Rente, die es ihm ermöglicht, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sein erster Roman, in dem sich viele Lübecker wiedererkennen, erregt in seiner Heimatstadt großes Aufsehen. 1929 erhält er den Nobelpreis für Literatur für die „Buddenbrooks“. 1933 kehrt er von einer Reise nicht nach Deutschland zurück und emigriert letztlich in die USA. Von dort wendet er sich in monatlichen BBC-Radioansprachen an „Deutsche Hörer!“. Ab 1944 amerikanischer Staatsbürger, verlässt er 1952 die USA nach Verdächtigungen wegen „unamerikanischer Umtriebe“ und siedelt in die Schweiz über. Einen Überblick über sein Leben, seine wichtigen Romane und seine politische Entwicklung und eine Vorstellung der neuesten Bucherscheinungen über seine Person und Werk werden vom Literaturteam vorgestellt.
Kosten:
0,00 €
-
Alsdorf, Kath. Öff. Bücherei St. Barbara, Hermann-Josef-Str. 2
Hermann-Josef-Str. 2
52477 Alsdorf
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 12.09.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr | Hermann-Josef-Str. 2 | Alsdorf, Kath. Öff. Bücherei St. Barbara, Hermann-Josef-Str. 2 |
