Fortbildung für Tagesmütter und Tagesväter der Stadt Alsdorf: Beobachtung und Dokumentation in Kooperation mit der Stadt Alsdorf
Kursnummer: 54004
Info:
Workshop 1: Theoretischer Teil - Grundlagen der Beobachtung und Dokumentation
In diesem Workshop werden die gesetzlichen Grundlagen (§ 23 Abs. 1 SGB VIII, § 6 Abs. 1 Nr. 3 KiBiz) sowie die Bedeutung der Beobachtungs- und Dokumentationsarbeit als Bildungsauftrag erläutert. Verschiedene wissenschaftlich fundierte Methoden werden vorgestellt, um eine objektive und sachliche Dokumentation zu gewährleisten. Häufige Beobachtungsfehler werden thematisiert und Präventionsstrategien besprochen.
Workshop 2: Aktiver Teil - Anwendung und Dokumentation
Die Teilnehmer setzen anhand von Bespielen die erlernten Beobachtungs- und Dokumentationsmethoden um. Sie üben, Beobachtungen strukturiert festzuhalten und reflektieren ihre Praxis, um die Qualität ihrer pädagogischen Arbeit zu verbessern.
Kosten:
0,00 €
-
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.5
Übacher Weg 36
52477 Alsdorf
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 10.11.2025 | 17:00 - 19:15 Uhr | Übacher Weg 36 | Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.5 |
Mo. 01.12.2025 | 17:00 - 19:15 Uhr | Übacher Weg 36 | Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.5 |

Yvonne Criens
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 50010 - „Mobbing im Kindergarten?“ Achtsame Eltern! Starke Kinder! in Kooperation mit dem Städt. Verbundfamilienzentrum Straßburger Straße
- 50011 - „Mobbing im Kindergarten?“ Achtsame Eltern! Starke Kinder! in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Petrus
- 54002 - Fortbildung für Tagesmütter und Tagesväter der Stadt Alsdorf: Beobachtung und Dokumentation in Kooperation mit der Stadt Alsdorf
- 54003 - Fortbildung für Tagesmütter und Tagesväter der Stadt Alsdorf: Beobachtung und Dokumentation in Kooperation mit der Stadt Alsdorf
- 54004 - Fortbildung für Tagesmütter und Tagesväter der Stadt Alsdorf: Beobachtung und Dokumentation in Kooperation mit der Stadt Alsdorf
- 54005 - Entwicklungsbegleitung für Kinder zwischen 6 Monaten und 3 Jahren Fortbildung für Tageseltern und Erzieher*innen in Kooperation mit dem Familienzentrum St. Petrus