Das holländische siebzehnte Jahrhundert bringt eine Fülle von außergewöhnlichen Malern hervor. Aber keiner unter ihnen besitzt die Erneuerungskraft weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 0.7
Mo. 17.10.2022 (15:45 - 17:15 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 10.09.2022 15:00 - 16:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 12.11.2022 15:00 - 16:30 Uhr
Was waren die Ursachen der Bewegung, die wir Kreuzzüge nennen und was unterscheidet einen Kreuzzug von einem "normalen" Heereszug? Wie kam es zur weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 13.10.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Die Idee des Heiligen Krieges war keineswegs nur auf die Eroberung Jerusalems beschränkt. Die neuere Forschung hat deutlich gemacht, dass die weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 27.10.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Rund zweihundert Jahre sind die älteren, heute noch genutzten Friedhöfe der Stadt Aachen alt. In Erinnerung an ihre Verstorbenen hat jede Generation weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 03.11.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Was nehmen wir wahr und wie können wir uns das erschließen, was wir als "wirklich" bezeichnen? Welche Wirklichkeit soll abgebildet werden? Besonders weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 17.11.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Wer oder was ist das Einhorn? Sagen und Legenden ranken sich um ein Tier, das noch niemand gesehen hat, aber in vielen Lebensbereichen von der Antike weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 01.12.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Unverblümt, humorvoll, zuweilen deftig, aber immer scharfsinnig vermittelt die deutsche Prinzessin Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Schwägerin des weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 15.12.2022 18:30 - 20:00 Uhr