Kursempfehlung:

ab 14.07.2025,

ab 09.06.2025, Herzogenrath, VHS, Erkensstr. 1, Raum 2

ab 25.08.2025, Herzogenrath, VHS, Erkensstr. 1, Raum 2

ab 21.07.2025, Herzogenrath, VHS, Erkensstr. 1, Raum 3

ab 15.07.2025, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 0.3

ab 30.08.2025, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 2.1
Das neue Programmheft für den Herbst ist da!
Jetzt anmelden!
Störbern Sie in über 500 Veranstaltungen!
Sie benötigen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02404 9063-0 oder per E-Mail info@vhs-nordkreis-aachen.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Gesundheitskarte 2025 - Flexibel fit bleiben in den Sommerferien - Jetzt anmelden!
Das Sommerformat der Volkshochschule Nordkreis Aachen geht in die nächste Runde und Sie haben die Möglichkeit, die Vielfalt der Bewegungs- und Entspannungsangebote in den Sommerferien kennenzulernen.
Eine Gesundheitskarte = zwei Kurse mit je zwei Terminen á 60 Minuten besuchen.
Gebühr: 26,- Euro
Für ausführlichen Konditionen: Klicken Sie bitte auf den Link oder das Bild.
Hier finden Sie die Kursübersicht.
Sie können die Gesundheitskarte ausschließlich telefonisch buchen unter:
Volkshochschule Nordkreis Aachen: +49 2404 9063-11 oder +49 2404 9063-19
Sprachen lernen im Sommer: Das neue Sommer-Fremdsprachenprogramm der VHS Nordkreis Aachen
Die VHS Nordkreis Aachen lädt alle Sprachbegeisterten herzlich ein, in diesem Sommer ihre Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen oder eine neue Sprache zu entdecken.
Ob für den nächsten Urlaub, den Beruf oder einfach aus Freude am Lernen – unser Sommerprogramm bietet die perfekte Gelegenheit, Sprachen in entspannter Atmosphäre zu erleben.
Zur Auswahl stehen acht praxisnahe Kurse in Englisch, Niederländisch, Brasilianischem Portugiesisch und Französisch.
Jetzt im Sommer gemeinsam Sprachen erleben – wir freuen uns auf Sie!
Alle Angebote finden Sie hier.
Sport im Park - wir sind mit dabei!
Mittleren Schulabschluss nachholen
Freie Plätze - Lehrgangsstart am 01.09.2025 - jetzt bewerben
Es gibt vielfältige Gründe, warum junge Menschen ohne Abschluss die Schule verlassen. Anschließend wird es oft schwer einen Ausbildungsplatz oder eine gesicherte Arbeitsstelle zu finden. Für all diejenigen, die mindestens 16 Jahre alt sind und ihre zweite Chance nutzen möchten, bietet die VHS Nordkreis Aachen u.a. die Möglichkeit, den mittleren Schulabschluss nachzuholen. Interesse?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit der Sozialpädagogin Gamilla El-Jammal (Telefon: 02404 9063-23 oder E-Mail: gamilla.el-jammal@vhs-nordkreis-aachen.de).
Weiterbildung: Yin Yoga Kursleitung
Modul 4 am 30.08.2025 - auch einzeln buchbar!
Neues Angebot für Yogalehrende, die ihr Repertoire erweitern möchten und passionierte Yogis, die tiefer in Theorie und Praxis des Yin Yoga einsteigen möchten. Alle Module (Tagesveranstaltungen) sind einzeln buchbar. Detaillierte Infos erhalten Sie mit Klick hier oder auf das Bild.
Auskunft und Beratung: Daniela Freiberger, 02404 90 63 13, daniela.freiberger@vhs-nordkreis-aachen.de
Den richtigen Sprachkurs finden - mit unserer Sprachenberatung!
Sie möchten eine Fremdsprache lernen oder Ihr vorhandenes Wissen auffrischen? Sie fragen sich: Wie finde ich den richtigen Kurs? Durch unsere Sprachenberatung!
Sie besteht aus zwei Teilen:
1. Einstufung
Wenn Sie über Fremdsprachen-Vorkenntnisse verfügen und feststellen wollen, welche Stufe unserer VHS-Kurse die Richtige für Sie ist, nutzen Sie bitte den Einstufungstest:
Englisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Französisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Italienisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Niederländisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Spanisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
2. Beratung
Für die Feinabstufung und die Auswahl eines Kurses senden Sie bitte Ihr Testergebnis (genaue Punktzahl) an die zuständige Fachbereichsleitung Frau Heinrichs (anna.heinrichs@vhs-nordkreis-aachen.de) und geben Sie zwecks Rücksprache bitte auch eine Telefonnummer an.
Testen Sie Ihr Office-Wissen
Sie kennen oder arbeiten mit den MS Office-Programmen, sind sich aber nicht sicher wie groß ihre Kenntnisse und Kompetenzen in den einzelnen Programmen sind.
Nachstehend können Sie Ihr Wissen überprüfen.
Machen Sie den oder die Grundlagentests uns stellen Sie fest, wie gut Ihre Kenntnisse sind.
Word:Word 365 Basiskompetenzen
Excel:Excel 365 Basiskompetenzen
PowerPoint:PowerPoint Basiskompetenzen
Outlook:Outlook Basiskompetenzen
Bei Fragen rund um den passenden VHS-Kurs wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Petra Kleinschmidt (petra.kleinschmidt@vhs-nordkreis-aachen.de, 02401 9300-221)
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
In diesem Grundkurs lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen der Textverarbeitung mit Word sowie der Tabellenkalkulation mit Excel weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Do. 11.09.2025 (18:00 - 21:00 Uhr) - Do. 30.10.2025
In diesem Einführungskurs lernen Sie den Aufbau von Excel und das Arbeiten mit Tabellen kennen. An praxisorientierten Beispielen werden Tabellen mit weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Do. 06.11.2025 (18:00 - 21:00 Uhr) - Do. 27.11.2025
Die tägliche Büroarbeit erfordert zunehmend Fachkenntnisse in Microsoft Office. In diesem Kurs erlernen Sie praxisnahe Lösungsansätze für eine weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Mo. 12.01.2026 (09:00 - 15:00 Uhr) - Fr. 16.01.2026
Die Produkte iPad und iPhone von Apple sind derzeit in aller Munde. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Funktionen weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 0.7
Do. 06.11.2025 (14:30 - 17:30 Uhr) - Do. 13.11.2025
Unsere Welt ist digitaler geworden. Vieles können wir nur noch erledigen bzw. an vielem können wir nur noch teilhaben, wenn wir mit einem Laptop/PC weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Di. 09.09.2025 (09:30 - 12:30 Uhr) - Di. 28.10.2025
Hier können Sie Ihre Grundkenntnisse, die Sie in einem Kurs oder auch privat erworben haben, festigen und erweitern. Unsere Themen sind u. a.: weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Di. 11.11.2025 (09:30 - 12:30 Uhr) - Di. 16.12.2025
Smartphone-Einsteiger*innen wird oft erst nach dem Kauf ihres Geräts so richtig bewusst, dass sie nicht nur ein komfortables Handy mit Kamera, sondern weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Do. 25.09.2025 (15:00 - 17:15 Uhr) - Do. 06.11.2025
Für viele Ältere ist das Smartphone heute die zentrale Kommunikationsplattform. Kommunikation mit Behörden, Ärzten und Unternehmen erfordert meist weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Do. 27.11.2025 (15:00 - 17:15 Uhr) - Do. 04.12.2025
Künstliche Intelligenz ist längst aus der Science-Fiction in die Realität übergegangen und durchdringt in rasantem Tempo den Lebensalltag aller weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Di. 23.09.2025 15:00 - 16:30 Uhr
Die künstliche Intelligenz hat zum Ziel, Maschinen mit einer Intelligenz auszustatten, die der menschlichen überlegen ist. Sie entwickelt sich in weiterlesen
Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 1.11
Di. 30.09.2025 (18:00 - 21:00 Uhr) - Di. 07.10.2025