Kursempfehlung:

ab 02.03.2023, Herzogenrath, Familienzentrum Am Wasserturm 2

ab 04.03.2023, Online-Konferenztool

ab 13.03.2023, Baesweiler, Kulturzentrum Burg, Burgstr. 16, Scheune

ab 11.03.2023, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 2.4

ab 25.03.2023, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 2.1

ab 11.03.2023, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 0.3
VHS-Schließzeiten an Karneval
Die VHS Nordkreis Aachen ist in der Zeit vom 16.02. (mittags) bis einschließlich 20.02.2023 (Rosenmontag) geschlossen.
Wir wünsche allen tolle Karnevalstage.
Das neue Frühjahrsprogramm ist online!
Anmeldung ab sofort möglich
Unser neues Frühjahr/Sommerprogramm finden Sie hier als download.
Programmstart ist am 30. Januar 2023. Die gedruckte Version finden Sie ab dem 09./10. Januar 2023 an den gewohnten Verteilstellen.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Unsere Geschäftsstelle in Würselen ist umgezogen!
Wir freuen uns, Sie ab sofort in unserer neuen Geschäftsstelle in Würselen, Klosterstraße 7 (ehemalige Räumlichkeiten der Kunstakademie) begrüßen zu können.
Telefonisch erreichen Sie uns hier unter 02405 42581-75 oder 42581-76.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Zutritt zu VHS-Veranstaltungen und Hygieneregeln - Stand 24.01.2023
Aktuell gibt es keine Einschränkungen für die Veranstaltungen der VHS.
Wir empfehlen weiterhin:
- eine Maske zu tragen (medizinischer Mund-Nasen-Schutz)
- Abstand zu halten
- oft und gründlich die Hände zu waschen
- in die Armbeuge zu husten und zu niesen
- regelmäßig zu lüften
Bei Krankheitssymptomen oder einem positiven Coronatest betreten Sie bitte das/die Schulungsgebäude nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den VHS-Veranstaltungen!
Lernen Sie uns kennen - der neue VHS-Film ist da!
Im Stall von 1990 erinnerte wenig an das dortige Geschehen vierzig Jahre zuvor.
Neue Tiere produzierten die begehrtesten Lebensmittel der
weiterlesen
Online-Konferenztool
Mi. 08.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der weiterlesen
Online-Konferenztool
So. 12.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Zwei Redakteur*innen der Süddeutschen Zeitung sprechen über ein aktuelles Thema.
Genauer Titel, Text und Name der beiden JournalistInnen werden
weiterlesen
Online-Konferenztool
Mi. 22.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht.
Aber wie misst man
weiterlesen
Online-Konferenztool
Mo. 27.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Roboter spielen in immer mehr gesellschaftlichen Bereichen eine Rolle, und das Zusammenwirken von Mensch und Maschine gewinnt zunehmend an Bedeutung. weiterlesen
Online-Konferenztool
Di. 07.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
„Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr viel Verschiedenes sein, das reicht von weiterlesen
Online-Konferenztool
Di. 28.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Zwei RedakteurInnen der Süddeutschen Zeitung sprechen über ein aktuelles Thema.
Genauer Titel, Text und Name der beiden JournalistInnen werden
weiterlesen
Online-Konferenztool
Mi. 22.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten weiterlesen
Online-Konferenztool
Mi. 15.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph v. Hugo wird in seinem Vortrag weiterlesen
Online-Konferenztool
Di. 21.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und weiterlesen
Online-Konferenztool
Do. 16.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr