Kursempfehlung:

ab 16.06.2023, Treffpunkt: Herzogenrath-Kohlscheid. Markt, Eingang kath. Kirche

ab 01.07.2023, Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118

ab 21.06.2023, Alsdorf, Südpark, Übacher Weg

ab 26.06.2023,
Gesundheitskarte 2023 - Flexibel fit bleiben in den Sommerferien - Jetzt anmelden!
Vom 26. Juni bis 04. August 2023 - 24 Kurse in Alsdorf
Das Sommerformat der Volkshochschule Nordkreis Aachen geht in die zweite Runde und Sie haben die Möglichkeit, die Vielfalt der Bewegungs- und Entspannungsangebote in den Sommerferien kennenzulernen.
Eine Gesundheitskarte = zwei Kurse mit je zwei Terminen á 60 Minuten besuchen.
Gebühr: 26,- Euro
Für ausführlichen Konditionen: Klicken Sie bitte auf den hier oder das Bild.
Sie können die Gesundheitskarte ausschließlich telefonisch buchen unter:
Volkshochschule Nordkreis Aachen: +49 2404 9063-11 oder +49 2406 666 412
Sie wohnen in Aachen: Den Link zum Sommerangebot der VHS Aachen finden Sie hier.
Yoga im Park am 21.06.2021 in Alsdorf
Anlässlich des Weltyogatags lädt die VHS am Mittwoch, 21.06.2023 in der Zeit von 16:45 bis ca. 19:45 Uhr zu "Yoga im Park" in den Südpark (Übacher Weg, neben der VHS) in Alsdorf ein.
Die Veranstaltung ist gebührenfrei - um Anmeldung wird gebeten.
Alle Details finden Sie im Flyer hier: Yoga im Park
Das Frühjahrsprogramm ist online!
Anmeldung möglich
Unser neues Frühjahr/Sommerprogramm finden Sie hier als download.
Programmstart war am 30. Januar 2023. Ein Einstieg in laufende Kure ist meistens möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Zutritt zu VHS-Veranstaltungen und Hygieneregeln - Stand 24.01.2023
Aktuell gibt es keine Einschränkungen für die Veranstaltungen der VHS.
Wir empfehlen weiterhin:
- eine Maske zu tragen (medizinischer Mund-Nasen-Schutz)
- Abstand zu halten
- oft und gründlich die Hände zu waschen
- in die Armbeuge zu husten und zu niesen
- regelmäßig zu lüften
Bei Krankheitssymptomen oder einem positiven Coronatest betreten Sie bitte das/die Schulungsgebäude nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den VHS-Veranstaltungen!
Lernen Sie uns kennen - der neue VHS-Film ist da!
Mit der Erkundung eines weiteren Stadtteils von Herzogenrath soll der Blick der Teilnehmenden auf die Geschichte gelenkt werden, die wahrscheinlich weiterlesen
Treffpunkt: Herzogenrath-Kohlscheid. Markt, Eingang kath. Kirche
Fr. 16.06.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 01.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 02.09.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Erstes Ziel ist das Haus der Geschichte (HDG) in Bonn. Hier können die Teilnehmer während eines geführten Rundgangs zahlreiche Erinnerungsstücke aus weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 10.06.2023 09:00 - 18:00 Uhr
Die Hauptstadt der niederländischen Provinz Südlimburg ist vielen bekannt - ihr Flair ist unbeschreiblich und nur zu gerne sitzt man an einem schönen weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 17.06.2023 14:00 - 15:30 Uhr
Mechelen ist eine Stadt mit großer Tradition, aber es ist ebenso eine Stadt, die in den letzten Jahren viel Aufsehen erregte. Die sozialen weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 17.06.2023 08:00 - 20:00 Uhr
Am Ende der 1920er Jahre entstanden gleich in zwei Pfarreien neue Kirchenbauten. Im Vergleich mit der Fronleichnamskirche ist der dominante Bau der weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Mi. 12.07.2023 16:00 - 17:30 Uhr
In Aachen gibt es eine ganze Reihe von historischen Friedhöfen: Ein besonders interessanter ist der von Burtscheid. In der Mitte des 19. Jahrhunderts weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Mi. 19.07.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Neben den Synagogen als Stätten des Gebets sind die Friedhöfe die wichtigsten Stätten der jüdischen Religion.
Der jüdische Friedhof an der Lütticher
weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
So. 18.06.2023 11:00 - 12:30 Uhr