Kursempfehlung:

ab 02.02.2023, Baesweiler, Familienzentrum der Städteregion, Weltentdecker

ab 02.03.2023, Herzogenrath, Familienzentrum Am Wasserturm 2

ab 01.03.2023, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 2.3

ab 04.03.2023, Online-Konferenztool

ab 11.03.2023, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 0.3

ab 22.03.2023, VHS Stolberg
VHS-Schließzeiten an Karneval
Die VHS Nordkreis Aachen ist in der Zeit vom 16.02. (mittags) bis einschließlich 20.02.2023 (Rosenmontag) geschlossen.
Wir wünsche allen tolle Karnevalstage.
Das neue Frühjahrsprogramm ist online!
Anmeldung ab sofort möglich
Unser neues Frühjahr/Sommerprogramm finden Sie hier als download.
Programmstart ist am 30. Januar 2023. Die gedruckte Version finden Sie ab dem 09./10. Januar 2023 an den gewohnten Verteilstellen.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Unsere Geschäftsstelle in Würselen ist umgezogen!
Wir freuen uns, Sie ab sofort in unserer neuen Geschäftsstelle in Würselen, Klosterstraße 7 (ehemalige Räumlichkeiten der Kunstakademie) begrüßen zu können.
Telefonisch erreichen Sie uns hier unter 02405 42581-75 oder 42581-76.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Zutritt zu VHS-Veranstaltungen und Hygieneregeln - Stand 24.01.2023
Aktuell gibt es keine Einschränkungen für die Veranstaltungen der VHS.
Wir empfehlen weiterhin:
- eine Maske zu tragen (medizinischer Mund-Nasen-Schutz)
- Abstand zu halten
- oft und gründlich die Hände zu waschen
- in die Armbeuge zu husten und zu niesen
- regelmäßig zu lüften
Bei Krankheitssymptomen oder einem positiven Coronatest betreten Sie bitte das/die Schulungsgebäude nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den VHS-Veranstaltungen!
Lernen Sie uns kennen - der neue VHS-Film ist da!
Überall stößt man beim Rundgang durch die Stadt auf Türme. Der mächtige Turm der Alsdorfer Burg berichtet von feudalen Zeiten mit Grafen. Der weiterlesen
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Alsdorfer Burg
Fr. 17.03.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Mit der Erkundung eines weiteren Stadtteils von Herzogenrath soll der Blick der Teilnehmenden auf die Geschichte gelenkt werden, die wahrscheinlich weiterlesen
Treffpunkt: Herzogenrath-Kohlscheid. Markt, Eingang kath. Kirche
Fr. 16.06.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
So. 30.04.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 01.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 02.09.2023 15:00 - 16:30 Uhr
An diesem Nachmittag gewähren wir Ihnen Einblicke in die Pfarrkirche St. Gertrud, die erstmals im Jahr 1116 erwähnt und mit großem Aufwand saniert weiterlesen
Treffpunkt: Herzogenrath, Kirche St. Gertrud, Afdener Straße
Sa. 11.02.2023 15:00 - 16:30 Uhr
An diesem Nachmittag gewähren wir Ihnen Einblicke in das historische Herzogenrather Gebäude "St. Mariä" (St. Maria Himmelfahrt), zu dem die weiterlesen
Treffpunkt: Herzogenrath, Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Kleikstr.
Sa. 04.03.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Der Vortrag beinhaltet folgende Aspekte: geographische Lage, Herzogenrath als Siedlung, die Festung Rode, die Fehde mit Limburg, Belagerung der Burg weiterlesen
Herzogenrath, VHS, Erkensstr. 1, Raum 3
Di. 21.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Erste bildnerische Wiedergabe christlicher Glaubensvorstellungen finden sich in den Katakomben Roms im 3. Jahrhundert. Mit der Anerkennung des weiterlesen
Herzogenrath, Soziokultur. Zentrum Klösterchen, Dahlemer Str. 28
Do. 30.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Graffiti und Street Art gehören zu jeder Stadt. Groß, klein, bunt, hässlich oder schön – man sieht sie überall. In diesem Vortrag lernen Sie die weiterlesen
Herzogenrath, VHS, Erkensstr. 1, Raum 2
Mi. 12.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr