Kursempfehlung:
Demenzpartner-Schulungab 12.11.2025, Baesweiler, BürgerMitteBaesweiler, Mariastr. 2, Trauzimmer B.202
Workshop: Ich und das fremde Wesen Hundab 06.11.2025, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 0.3
Töpferwerkstatt für Anfänger*innen und Fortgeschritteneab 03.11.2025, Baesweiler
Töpferwerkstatt am Vormittag – Töpfern und Glasierenab 29.10.2025, Herzogenrath, Jugendtreff im Bürgerhaus, Oststr. 55
Pilates & Vinyasa Yoga – Kraft & Flow vereintab 08.11.2025, Alsdorf, VHS, Übacher Weg 36, Raum 2.4
Das neue Programmheft für den Herbst ist da!
Jetzt anmelden!
Stöbern Sie in über 500 Veranstaltungen!
Sie benötigen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02404 9063-0 oder per E-Mail info@vhs-nordkreis-aachen.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Weiterbildung: Übungsleitung/Kursleitung Kinderyoga
Vom 07.-09. November 2025 in Alsdorf
Ziel ist, je nach Vorkenntnissen, entweder einzelne Übungen oder ganze Kurse kindgerecht anzuleiten.
Die genauen Inhalte, Zielgruppen etc. finden Sie im Flyer.
Auskunft und Beratung: Daniela Freiberger, 02404 90 63 13, daniela.freiberger@vhs-nordkreis-aachen.de
Weiterbildung: Yin Yoga Kursleitung
Modul 5 am 15.11.2025 und Modul 4 am 24.01.2026 - auch einzeln buchbar!
Neues Angebot für Yogalehrende, die ihr Repertoire erweitern möchten und passionierte Yogis, die tiefer in Theorie und Praxis des Yin Yoga einsteigen möchten. Alle Module (Tagesveranstaltungen) sind einzeln buchbar. Detaillierte Infos erhalten Sie mit Klick hier oder auf das Bild.
Auskunft und Beratung: Daniela Freiberger, 02404 90 63 13, daniela.freiberger@vhs-nordkreis-aachen.de
Den richtigen Sprachkurs finden - mit unserer Sprachenberatung!
Sie möchten eine Fremdsprache lernen oder Ihr vorhandenes Wissen auffrischen? Sie fragen sich: Wie finde ich den richtigen Kurs? Durch unsere Sprachenberatung!
Sie besteht aus zwei Teilen:
1. Einstufung
Wenn Sie über Fremdsprachen-Vorkenntnisse verfügen und feststellen wollen, welche Stufe unserer VHS-Kurse die Richtige für Sie ist, nutzen Sie bitte den Einstufungstest:
Englisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Französisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Italienisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Niederländisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
Spanisch:Niveauübergreifende Einstufung von A1 bis B1
2. Beratung
Für die Feinabstufung und die Auswahl eines Kurses senden Sie bitte Ihr Testergebnis (genaue Punktzahl) an die zuständige Fachbereichsleitung Frau Heinrichs (anna.heinrichs@vhs-nordkreis-aachen.de) und geben Sie zwecks Rücksprache bitte auch eine Telefonnummer an.
Testen Sie Ihr Office-Wissen
Sie kennen oder arbeiten mit den MS Office-Programmen, sind sich aber nicht sicher wie groß ihre Kenntnisse und Kompetenzen in den einzelnen Programmen sind.
Nachstehend können Sie Ihr Wissen überprüfen.
Machen Sie den oder die Grundlagentests uns stellen Sie fest, wie gut Ihre Kenntnisse sind.
Word:Word 365 Basiskompetenzen
Excel:Excel 365 Basiskompetenzen
PowerPoint:PowerPoint Basiskompetenzen
Outlook:Outlook Basiskompetenzen
Bei Fragen rund um den passenden VHS-Kurs wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Petra Kleinschmidt (petra.kleinschmidt@vhs-nordkreis-aachen.de, 02401 9300-221)
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Ausgehend vom Alleenring führt der Spaziergang von der Bastei auf den Lousberg. Diese Erhebung in Aachen hat sich im Laufe der Zeit erheblich weiterlesen
Aachen, Ludwigsallee, Ecke Kupferstraße Bushaltestelle ASEAG
Di. 28.10.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Kabarett, Comedy und feinste Poesie, alles an einem Abend?! Poetry Slam macht‘s möglich. Nicht umsonst steht das Format, das 2016 zum UNESCO weiterlesen
Herzogenrath, Soziokultur. Zentrum Klösterchen, Dahlemer Str. 28
Sa. 08.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
Als Jack Aldewereld zwei Monate alt war, wurden sein Vater und seine beiden Brüder 1943 nach Sobibor deportiert und dort ermordet. Damit ihm nicht das weiterlesen
Alsdorf, Stadtverwaltung, Rathaus, Hubertusstr. 17, Sitzungssaal
Di. 27.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
Jeweils am letzten Freitag im Monat lesen ehrenamtliche Vorlesepat*innen allen interessierten Erwachsenen in der Stadtbücherei Alsdorf vor. Das weiterlesen
Alsdorf, Stadtbücherei/Stadthalle, Denkmalplatz
Fr. 26.09.2025 (16:00 - 17:00 Uhr) - Fr. 28.11.2025
Sei es ihr Attribut, der Turm, sei es das unterirdische Versteck – die heilige Barbara wurde die Schutzpatronin der Bergleute. Die vielfältigen Formen weiterlesen
Alsdorf, Kath. Öff. Bücherei St. Barbara, Hermann-Josef-Str. 2
Fr. 28.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr
Der Westwall war ein 630 km langes militärisches Verteidigung System entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches. Reste davon, die sogenannten weiterlesen
Herzogenrath, Konzerthaus Harff, Südstr. 16, Saal
Mi. 29.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
"Ich habe nichts gegen Ausländer, aber ..." Es gibt Situationen, die man sich nicht ausgesucht hat, auf die man aber entschieden reagieren möchte. weiterlesen
Herzogenrath, Caritasverband Haus Christophorus, Hauptstraße 170
Di. 18.11.2025 18:00 - 20:15 Uhr
Der südamerikanische Staat Kolumbien unterscheidet sich deutlich von unserer Gesellschaft: Es gibt klare Trennungen zwischen Arm und Reich ... und weiterlesen
Herzogenrath, Kirche St. Benno, Finkenrather Str. 8
Sa. 29.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Otto von Bismarck, der 1898 in der Nähe von Hamburg verstarb, wird heute eher wegen seiner Tätigkeiten als deutscher Politiker und Staatsmann mit weiterlesen
Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal
Di. 28.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Zwischen 1950 und 1990 wurden mehr als zehn Millionen Kinder in der Bundesrepublik Deutschland auf sogenannte Erholungskuren verschickt. Statt gesund, weiterlesen
Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal
Di. 11.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr















