Kursempfehlung:

ab 22.04.2023, Online-Konferenztool

ab 06.05.2023, Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Stadtbücherei

ab 18.04.2023, Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal

ab 29.03.2023, Würselen, Altes Rathaus, Kaiserstr. 36, Saal

ab 20.04.2023, Herzogenrath, Familienzentrum Am Wasserturm 2

ab 20.04.2023, Herzogenrath, Familienzentrum Am Wasserturm 2
Das Frühjahrsprogramm ist online!
Anmeldung möglich
Unser neues Frühjahr/Sommerprogramm finden Sie hier als download.
Programmstart war am 30. Januar 2023. Ein Einstieg in laufende Kure ist meistens möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Ihre VHS Nordkreis Aachen
Einladung zum Gesundheits-Café für Frauen in Würselen
Die weite Welt des Fastens: Mi, 29.03.2023, 17-19 Uhr
Die VHS Nordkreis Aachen, die Gleichstellungsstelle der Stadt Würselen und der Paritätische NRW laden am 29.03.2023 nach zwei Jahren Pause wieder zum jährlichen Gesundheits-Café ein. Alle interessierten Frauen können sich in gemütlicher Café-Atmosphäre die weite Welt des Fastens kennenlernen. Vier Expertinnen aus den Bereichen Medizin, Heilpraxis, Ernährungswissenschaften und Gesundheitspsychologie informieren über die Chancen und Wirkweisen des Fastens. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Flyer.
Anmeldung: 02404 - 90 63 0 oder per E-Mail an info@vhs-nordkreis-aachen.de
Bildung verschenken mit einem Gutschein der VHS Nordkreis Aachen
Sie suchen ein schönes Geschenk?
Dann ist der neue VHS-Gutschein genau das Richtige - denn Bildung allgemein, interessante politische oder gesellschaftsrelevante Informationen, Kunst und Kultur, gesundheitliche Aktivitäten bei Fitness oder Entspannung oder einfach gemeinsam verbrachte Zeit in einem Workshop oder Kurs - das ist für jede*n ein schönes Geschenk.
Zutritt zu VHS-Veranstaltungen und Hygieneregeln - Stand 24.01.2023
Aktuell gibt es keine Einschränkungen für die Veranstaltungen der VHS.
Wir empfehlen weiterhin:
- eine Maske zu tragen (medizinischer Mund-Nasen-Schutz)
- Abstand zu halten
- oft und gründlich die Hände zu waschen
- in die Armbeuge zu husten und zu niesen
- regelmäßig zu lüften
Bei Krankheitssymptomen oder einem positiven Coronatest betreten Sie bitte das/die Schulungsgebäude nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den VHS-Veranstaltungen!
Lernen Sie uns kennen - der neue VHS-Film ist da!
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Führung: Das Schaffrathhaus - Kultur im Atelier" (Nr. 40004) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Mit der Erkundung eines weiteren Stadtteils von Herzogenrath soll der Blick der Teilnehmenden auf die Geschichte gelenkt werden, die wahrscheinlich weiterlesen
Treffpunkt: Herzogenrath-Kohlscheid. Markt, Eingang kath. Kirche
Fr. 16.06.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
So. 30.04.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 01.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Erfahren Sie spannendes über Leben, Wirken und Werke von Ludwig Schaffrath:
Die oft rein dekorativ und als religiöse Gebrauchskunst gesehene
weiterlesen
Alsdorf, Schaffrathhaus, Theodor-Seipp-Str. 118
Sa. 02.09.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Graffiti und Street Art gehören zu jeder Stadt. Groß, klein, bunt, hässlich oder schön – man sieht sie überall. In diesem Vortrag lernen Sie die weiterlesen
Herzogenrath, VHS, Erkensstr. 1, Raum 2
Mi. 12.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Mit Hilfe von Blumen können wir viele Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringen. In unserer Gesellschaft und schon in den alten Kulturen der Antike weiterlesen
Herzogenrath, Soziokultur. Zentrum Klösterchen, Dahlemer Str. 28
Do. 25.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Er hat das Goldene Zeitalter der Niederlande in stillen und zugleich atemberaubenden Gemälden festgehalten wie kein Zweiter: Jan Vermeer (1632–75). weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Do. 11.05.2023 (08:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 13.05.2023
Das Museum für Schöne Künste in Gent wird 100! Zu diesem Jubiläum präsentiert sich Belgiens ältestes Museum mit einer gelungenen Neukonzeption. Wir weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 25.03.2023 08:15 - 19:15 Uhr
Die kulturelle Hauptstadt von Zuid-Limburg hat mehr zu bieten als Vrijthof und Onze-Liewe-Vrouwebasiliek. Kommen Sie mit in ein neues, modernes weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
So. 26.03.2023 08:45 - 15:00 Uhr
Zunächst geht die Fahrt zur profanierten Synagoge Rödingen in der Gemeinde Titz im Kreis Düren. Sie ist eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen im weiterlesen
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Sa. 01.04.2023 09:00 - 18:00 Uhr